Dieses Holz brennt nicht wie unbehandeltes Holz…

Eingetragen bei: Aktuelles | 0

“Innovativer Holz Brandschutz”

Dieses Holz brennt nicht wie unbehandeltes Holz…

 

Das Thema Brandschutz in z. B. Öffentlichen Bereichen stellt immer höhere Anfordungen an das Material und den Verarbeiter.

Sicherheit und Werterhaltung – deutlich langsamere Brandausbreitung – Rauchgasentwicklung merklich reduziert

Die natürliche Optik und Haptik des Holzes bleibt erhalten.

 

Anwendungsgebiete:

Fassaden / Verkleidungen, Decken /Akustikdecken, Ingenieurholzbau (KVH, BSH, BSP, Nagelplattenbinder), Massivholz / 3-S Platten / Sperrholz-Platten, Messe- / Theater- / Bühnenbau, Gerüstbohlen, Paletten, Holzgabionen, u.v.m.

 

3 Varianten:

  • KDI-Verfahren, Kesseldruckimprägnierung von Holz- und Holzwerkstoffen mittels Feuerschutzsalz auf Basis von Phosphorverbindungen
  • Brandschutz Anstrich; Ist ein im Brandfall aufschäumender (intumeszierender) Feuerschutzanstrich zur Beschichtung von Holz- und Holzwerkstoffen
  • Aufschäumende (intumeszierende) Brandschutz- Platten, Bahnen, Streifen & Stanzteile. Unter Einwirkung von Feuer oder strahlender Wärme vergrößern die Brandschutzprodukte ihr ursprüngliches Volumen um ein Vielfaches unter Ausbildung einer wärmeisolierenden Schaumschicht. Fugen, Spalten oder andere Öffnungen werden verschlossen um das Durchschlagen von Flammen und Brandrauch wirkungsvoll zu verhindern bzw. zu verzögern.

 

Die Gestaltung kann mit abgestimmten Farbsystemen für den Innen- und Aussenbereich erfolgen.

Im Aussenbereich und in Feuchträumen ist ein Schutzanstrich unbedingt erforderlich. Das Auswaschen der Brandschutzsalze muss dauerhaft verhindert werden.

 

Sprechen Sie uns gerne an!